Beschreibung
Struktur und Styling von Webseiten ist der perfekte Kurs für alle, die die Grundlagen der Webentwicklung erlernen möchten. In einer Welt, in der die digitale Präsenz entscheidend ist, ist es unerlässlich, dass Du die Struktur und das Styling Deiner Webseite beherrschst. In diesem Kurs tauchen wir tief in die beiden Haupttechnologien ein, die das Rückgrat jeder Webseite bilden: HTML und CSS. Du wirst lernen, wie man mit HTML eine saubere und semantische Struktur aufbaut und wie man mit CSS ansprechende Designs erstellt, die Deine Besucher begeistern. Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der Hypertext Markup Language (HTML). Du wirst verstehen, was semantisches Markup ist und wie man HTML5 effektiv nutzt. Schritt für Schritt wirst Du lernen, wie man ein Grundgerüst für eine Webseite erstellt, einschließlich der Verwendung von Tags und Attributen. Du wirst den Unterschied zwischen Inline- und Blockelementen kennenlernen und erfahren, wie man diese gezielt einsetzt, um die Struktur Deiner Webseite zu optimieren. Danach widmen wir uns den Cascading Style Sheets (CSS). Du wirst die Syntax von CSS verstehen, verschiedene Selektoren kennenlernen und lernen, wie man das Boxmodel anwendet. Wir zeigen Dir, wie man Layouts mit Flexbox und Grid erstellt, um responsive Designs zu entwickeln, die auf allen Geräten gut aussehen. Der Kurs legt besonderen Wert auf das mobile First-Design, damit Deine Webseite auf Smartphones und Tablets ebenso gut funktioniert wie auf Desktop-Computern. Ein weiteres Highlight des Kurses ist der Umgang mit den Entwickler-Tools der Browser. Diese Tools sind unverzichtbar für jeden Webentwickler, da sie Dir helfen, Deine Webseite in Echtzeit zu analysieren und anzupassen. Du wirst lernen, wie Du Fehler findest und behebst, und wie Du Deine Webseiten für eine bessere Leistung optimierst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Deine eigene Webseite zu strukturieren und zu stylen. Egal, ob Du ein Hobbyist bist, der seine erste Webseite erstellen möchte, oder ein Unternehmer, der seine Online-Präsenz verbessern möchte, dieser Kurs bietet Dir alle Werkzeuge, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein. Lass uns gemeinsam die aufregende Welt der Webentwicklung erkunden und Deine Ideen zum Leben erwecken!
Tags
#Grundlagen #Webentwicklung #Webdesign #CSS #HTML #Responsive-Design #Frontend-Entwicklung #Responsives-Design #Cascading-Style-Sheets #EntwicklertoolsTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Codieren von Webseiten erlernen oder kleine Anpassungen an ihren bestehenden Webseiten vornehmen möchten. Er ist ideal für Anfänger ohne Vorkenntnisse, sowie für Unternehmer und Kreative, die ihre digitale Präsenz selbst gestalten wollen.
Der Kurs behandelt die Grundlagen der Webentwicklung, insbesondere die beiden Kerntechnologien HTML und CSS. HTML (Hypertext Markup Language) ist die Sprache, die verwendet wird, um den Inhalt und die Struktur einer Webseite zu definieren. CSS (Cascading Style Sheets) hingegen wird verwendet, um das Design und das Layout der Webseite zu gestalten. Zusammen bilden sie die Grundlage für jede moderne Webseite.
- Was ist der Unterschied zwischen Inline- und Blockelementen?
- Erkläre, was semantisches Markup bedeutet.
- Welche Rolle spielt das Boxmodel in CSS?
- Wie erstellt man ein responsives Design?
- Was sind Selektoren in CSS und wie werden sie verwendet?
- Nenne einige Tags, die in HTML5 neu eingeführt wurden.
- Was ist der Zweck der Entwickler-Tools im Browser?
- Wie funktioniert das Layout mit Flexbox?
- Was bedeutet 'mobile first' im Webdesign?
- Wie kannst Du Deine Webseite optimieren?